Die Kegelabteilung bestand damals aus zwei Mannschaften. Insgesamt hatten wir 10 bis 12 aktive Kegler*innen. Eine Mannschaft setzt sich aus vier Spieler*innen zusammen.
Trainiert wurde jeden Mittwoch ab 17 Uhr auf den vereinseigenen Bahnen im Laubacher Gemeindehaus. 
Hier wurden auch unsere Heimspiele ausgetragen. Gespielt wird nach festen Regeln, die in der Sportordnung festgelegt sind. Wir sind Mitglied im Deutschen Kegler Bund, worin alles sportliche geregelt wird. Weitere Infos auf der Homepage www.addi-homepage.de.
Hier sind wir der Region Nahe Hunsrück zugeteilt und haben beide Mannschaften zusammen in der Regionalliga gespielt. Eine Saison dauert generell von September bis März. In dieser Zeit werden die Spiele gegeneinander ausgetragen (samstags oder sonntags – je nach Spielplan). 
Bei den Meisterschaften mit verschiedenen Disziplinen, geht es auch schon mal bis zu den deutschen Meisterschaften.

Hier wurden wir mit der Ersten Mannschaft Meister in der Regionalliga und mit der zweiten Mannschaft Meister in der Oberliga – beides in Saison 2019/2020.
Die Erste Mannschaft verzichtet auf den Aufstieg in die Rheinland-Pfalz-Liga, da wir dann dies auf einer Vier-Bahnen-Anlage gespielt wird, in Laubach aber nur zwei zur Verfügung stehen.
Die zweite Mannschaft steigt somit auf und spielt dann in der Regionalliga u. a. gegen die erste Mannschaft.
Erfolge der Vergangenheit:
2012: Erstmalig in der Vereinsgeschichte schaffte der TuS Laubach 1  in Morbach gegen den KSC Wirges 1 und dem KC Trier 2 den Aufstieg in der höchste Spielklasse in Rheinland-Pfalz.
Das von Beginn bis zur letzten Kugel spannende Relegationspiel endete mit folgenden Ergebnissen:
TuS Laubach 1 – 4761 Holz
KSC Wirges 1 – 4714 Holz
KC Trier 2 – 4646 Holz 
Der TuS Laubach 1 stieg somit mit dem KSC Wirges 1 zusammen in die Rheinland-Pfalz-Liga auf und wechselte in der folgenden Saison nach Simmern in die Hunsrückhalle. Für die Laubacher war das bis dato der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte.
